Hallo liebe Adoptivmama,
bevor du mich adoptierst möchte ich mich kurz vorstellen und sicher gehen, dass ich bei dir ein gutes neues Zuhause finde und du glücklich mit mir bist.
Mein Name ist Wollbaby, du darfst gerne auch Bobbelchen zu mir sagen, viele nennen mich aber einfach bei meinem Namen, den meine Mama für mich sorgfältig ausgesucht hat. Da macht sie sich immer solche Gedanken...tztztz... ganz verstehe ich das nicht, da schaut sie im Internet Bilder an, schaut auf vielen Seiten nach, ob sie irgendwo einen passenden Namen findet. Wenn sie dann einen gefunden hat, werde ich getauft und auf die Banderole kommt mein Name. Alle anderen Wollbabies die dann genauso aussehen wie ich, dürfen den gleichen Namen tragen.
Ach ja eine Sache noch, mich gibt's ja dann in vielen verschiedenen Lauflängen und Fadenstärken (vom Frühchen bis zum echten Riesenbaby :-D ):
Bei den Fäden hast du sicher schon gelesen, dass da immer -fädig steht ;-) machen schreiben
fädrig - dass stimmt aber nicht - ich bin aus Fäden nicht aus Fädren ;-).
hihihihi.... mir ist gerade noch etwas eingefallen ;-). Manchmal kann es sein, dass sich ein Haar von meiner Mama in mir befindet... bitte nicht böse sein, meine Mama achtet eh sehr penibel darauf, dass das nicht passiert aber manchmal kann es halt passieren (vor allem im Frühling und Herbst ;-) ). Ich werde in einem Haus geboren, wo Tiere leben, wenn du also eine starke Tierhaarallergie hast, wende dich an eine andere Wollwicklerin, denn meine Mama kann nicht ausschließen, dass sich ein Katzenhaar, bei meinem ersten Wickeln, in der Nähe befunden hat, was sich bei der Rotation des Wicklers dann in mir versteckt hat.
Wenn ich dann endlich bei dir einziehen darf, gibt es nicht mehr viel zu beachten. Entweder bin ich ja aus Baumwolle/Polyacryl was genau das gleiche Material ist, wie viele deiner T-Shirts oder Pullover. Mach dir also wegen meiner Pflege nicht zu große Sorgen, ich bin ganz leicht zu handhaben. Bin ich ein Modalbaby, dann ist es noch einfacher - ich bin aus dem Material aus dem Schiunterwäsche meistens gemacht wird ;-) - du kannst mich also genauso wie die Baumwolle in die Waschmaschine schmeißen, ich mag auch gerne Weichspüler oder Haarbalsam als Badezusatz (meine Baumwollgeschwister mögen das ebenfalls). Bin ich einmal Groß und zu einem Pullover oder Ähnlichem herangewachsen, dann werde ich auch gerne im Wäschetrockner getrocknet ;- ), dann bekomme ich wieder meine ursprüngliche Form, sollte ich etwas zu sehr herumgehangen haben.
Zum Thema "Spannen von Werkstücken": Bin ich aus Baumwolle, dann kannst du mich gerne spannen, dann machst du mich etwas größer, wäscht du mich, dann schrumpfe ich wieder.
Bin ich aus Modal, ist spannen sinnlos, ich bin ein bisschen elastisch und ziehe mich sowieso wieder in meine Ursprungsgröße zusammen ;-)
Ich freu mich schon, wenn wir uns endlich kennen lernen.
Alles Liebe dein Wollbaby
Kommentar schreiben
Barbara (Mittwoch, 22 August 2018 10:11)
Oh Gott ist das süß geschrieben !
Bei mir wohnen schon einige Kumpels von Euch ihr lieben Wollbabys und allen geht es sehr gut ;-)
Eure Mama Renate ist einfach spitze und erfüllte sämtliche Wünsche von mir.
Einfach T O P
lg
Adoptivmama Barbara
Michaela (Mittwoch, 22 August 2018 18:19)
Voll süßer Brief!
Ich bin schon gespannt auf meine ersten Adoptivkinder! Hab heute die Adoptionsgebühr bezahlt und bin schon gespannt wie ein Kleinkind an Weihnachten!
LG
Sandra (Donnerstag, 23 August 2018 10:29)
Maa, wie sueß!
Ich muss auf jeden Fall demnaechst wieder ein paar Babies adoptieren! ;-)
Marijana (Sonntag, 28 April 2019 16:59)
Jetzt lieb ich die Wollbabies noch mehr! So süß!!!! :)