Bitte beachte, dass aufgrund von unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen, die Farben am Bild, vom Originalfarbton abweichen können.

Wissenswertes über das Material der verschiedenen Bobbel

Baumwolle / Acryl

50 % Baumwolle – 50 % Polyacryl
 
Empfohlene Nadelstärke: 3-6 je nachdem wie fest oder locker das fertige Werk werden soll.
Solltest Du eher fest häkeln/stricken empfehle ich Dir bis zu Nadelstärke 6.
  • waschbar bis 30°
  • trocknen im Wäschetrockner möglich
  • ab und zu Weichspüler bzw. Essig beim Waschen verwenden.

Modal

46% Modal 
40% Polyacryl
14%  Polyamid
 
Ausgangsstoff für die Gewinnung von Modalfasern ist Buchenholz. Durch den  Prozess erreicht man bei den Modalfasern eine hohe Faserfestigkeit und sehr gute  Fasereigenschaften. Außerdem besitzt die Modalfaser eine höhere Feuchtigkeitsaufnahme als Viskosefasern und trocknet schnell.
Die Polyamid-Fasern  (Beispiele: Nylon, Perlon) sind Kunstfasern und weisen eine hohe Reiß- und Scheuerfestigkeit auf, aus diesem Grund wird Polyamid häufig Baumwolle beigefügt, um die positiven Eigenschaften der anderen Materialien zu ergänzen. Wenn Sie haltbare Kleidung suchen, achten Sie darauf Mischgewebe aus Polyamid.
(Poly)Acryl ist ebenfalls eine Kunstfaser und hat einen wollähnlichen, weichen Griff und wirkt wärmeisolierend.
  • bis 40° im waschbar
  • trocknergeeingnet
  • eventuell Haarbalsam der Wäsche beigeben

100% Viskose Spinnfaser

 

30°C im Schonwaschgang empfohlen

empfohlen NS

3fädig 2-4

4fädig 3-5

 

Viskose sind künstlich hergestellte Fasern aus dem Naturstoff Cellulose, welcher zumeist aus Holzfasern gewonnen wird und deren Zusammensetzung der Baumwolle ähnlich ist. Bei der Gewinnung von Cellulose-Fasern wird z.B. zerkleinertes Holz mit Chemikalien behandelt bis es eine zähflüssige Konsistenz bekommt. 

Im Anschluss folgen verschiedene Entlüftungen und Trennverfahren, bis eine stabile Faser gesponnen werden kann. Als Viskose bezeichnet man das gewonnene Filamentgarn, Viskosefasern sind die Spinnfasern.

Baumwolle/Polyacryl mit Beilaufgarn Viskose/PA

50% Polyacryl, 37% Baumwolle, 13% Viskose

Empfohlene Nadelstärke 3-6


Baumwolle/Acryl mit Beilaufgarn Merino / Babyalpaka

43% Polyacryl, 38% Baumwolle, 8 % Polyamid, 8% Merino, 3% Babyalpaka
Empfohlene Nadelstärke 6-8


Beilaufgarne


 Cuprolurex
64% Cupro
36% Polyester
Cupro (Abk.: CUP), auch Kupferseide oder Kupferfaser, ist eine aus Celluloseregeneraten aufgebaute textile Faser. Die Eigenschaften von Cupro sind mit Viskose vergleichbar. Cuprofasern werden vor allem zu Futterstoffen verarbeitet, denn sie sind atmungsaktiv, hygroskopisch und laden sich nicht statisch auf. Polyester ist ein Kunstfaserverbundstoff. Cuprolurex ist wesentlich angenehmer in den Trageeigenschaften als „normaler“ Lurex.

Lurex 

ist ein bandförmiges Garn, welches aus mit Aluminium bedampftem Polyestergarn hergestellt wird. Dieses Herstellungsverfahren verleiht dem Garn einen metallischen Glanz.  Von empfindlichen Hauttypen wird Lurex als kratzig und unangenehm empfunden. Lurex ist daher eher für Tischdeckchen udgl. zu empfehlen.

 


Beilaufgarn Merino/Babyalpaka

35% Polyamid, 32% Wolle 20% Polyacryl, 13% Alpaka

1000 Meter = 50 g.

Glanzgarn Polyamid/Polyacryl

Material:            70%  Polyamid, 30%  Polyacryl

                          850m = 50g

weiches Beilaufgarn mit Glanzeffekt, nicht kratzend

Glanzgarn Viskose/Polyacryl

Material:            50%  Viskose, 50%  Polyacryl

                          900m = 50g

weiches, dünnes Beilaufgarn mit Glanzeffekt, sehr weich, nicht kratzend