...und noch ein paar Antworten

heute:

 

3-fädig, 4-fädig oder noch mehr Fäden, wie soll frau sich da entscheiden können? Hier ein paar kleine Tipps:

 

Erstmal zu den Wollbabies aus Baumwolle/Polyacryl

 

3-fädig eignet sich am besten für:

 

gehäkelte (Nadelstärke 3-4)

  • Tücher
  • Tuniken
  • Sommerwesten

gestrickte (Nadelstärke 2,5 - 3)

  • Lacetücher
  • Sommerpullis

also für alles was nicht unbedingt wärmend sein muss, wobei Tücher aus 1000m 3-fädig gehäkeltem Verlaufsgarn auch sehr schön wärmen können.

 

Die verstrickten 3-fädigen Wollbabies hab ich persönlich am liebsten, diese werden so schön weich und anschmiegsam.

Ich stricke hier mit 3 - 3,5er Stricknadel (am liebsten mit den ChiaoGoo )

 

4-fädig kann man verwenden für:

 

  • Tücher
  • Tuniken
  • Westen
  • Pullover
  • Babydecken
  • etc.

 

5- & 6-fädige Wollbabies muss ich gestehen, verwende ich nie. Am besten eignen sich diese jedoch für Babydecken, Hauben und Winterpullis

 

 

in Kürze geht's weiter mit den Modalbabies

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0